Einträge von Jessica

Arten der Online-Erpressung

Erpressung ist eine der bekanntesten Maschen. Cyber-Kriminelle verwenden dabei unzählige Tricks, um sich Geld von ihren Opfern einzuholen. Vor allem Online-Erpressungen haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. In erster Linie werden Ransomware Angriffe, wie zum Beispiel Emotet, ausgeübt. Solche Angriffe haben durch das Arbeiten im Homeoffice deutlich zugenommen. Auch Remote-Verbindungen können eine Sicherheitslücke für […]

Cyberangriffe | Inwiefern ist mein Unternehmen gefährdet?

Die Corona-Pandemie hat vor allem eins herbeigeführt: Unsicherheit bezüglich der Zukunft. Durch das ortsunabhängige Arbeiten finden Cyberkriminelle immer mehr Schlupflöcher, um Angriffe auf Unternehmensdaten durchzuführen. Die Angriffe werden dabei gezielt auf Remote-Arbeiter ausgeführt, weshalb man nie wissen kann, womit man es eigentlich zu tun hat. Denn im Hinblick auf Cyberkriminalität kennt man häufig den Feind […]

Die 5 häufigsten Passwort-Fehler | inkl. Checkliste

Passwörter sind praktisch überall, man stößt bereits beim Hochfahren seines Rechners auf das Feld der Passworteingabe. Wer dort kein Passwort gewählt hat, wird spätestens beim Einloggen in sein E-Mail-Postfach oder seine Social-Media-Konten zur Passworteingabe „gezwungen“. Trotz allem werden Passwörter meistens viel zu simpel gehalten und auch für mehrere Konten gleichzeitig benutzt. Welche Fehler Du bei […]

Der Archivieren Button in Microsoft Outlook

Kennst Du den Archivieren-Button in Microsoft Outlook? Bist Du bereits versehentlich darauf gekommen und hast Dich gefragt, wohin deine E-Mails verschwinden? Das Problem dabei ist, dass E-Mails nicht so archiviert werden, dass es den Ansprüchen an eine professionelle Archivierung genügen würde. Was mit Deinen E-Mails beim Archivieren passiert, erfährst Du in unserem Beitrag. Was passiert […]

Stichtag 13.10.2020 – End of life für Office und Exchange 2010

Am 13.10.2020 ist es soweit – viele Microsoft Produkte wie Exchange 2010 und Office 2010 fallen aus dem Support! Auch bei Exchange 2016 & Office 2013 gibt es umfassende Änderungen. Wir haben Dir aufgelistet, welches Paket wie betroffen ist und was das konkret für Dich und Dein Unternehmen bedeutet. Exchange 2016 – Extended Support Exchange […]

E-Mail Betrug – boomendes Geschäft

Im Moment wird eine erhöhte Zahl von gefälschten Teilnehmerlisten über den E-Mail-Verkehr versendet. Der gewöhnliche Anlass, wie beispielsweise Konferenzen, fällt allerdings aufgrund von Corona aus. Was ist also das Ziel dahinter? Vielen Nutzern fehlt das Wissen darüber, wie schnell eine Informationspreisgabe verursacht werden kann. Dabei reicht es aus, dem Absender lediglich eine Lesebestätigung zu übermitteln. […]

Sicherheit des eigenen Routers erhöhen

Was viele außen vorlassen: die Sicherheit im heimischen Netzwerk. Router werden von Anfang an nicht richtig eingerichtet und Updates werden ebenso vernachlässigt. Dabei ist dies ein entscheidender Punkt für die eigenen Sicherheit. Immer mehr Geräte wie Smart-Home-Anwendungen, Fernseher, Handys laufen über das WLAN und bieten Cyberkriminellen somit das perfekte Angriffsziel. Unser Partner eset hat hierzu […]

KMU’s sind die Zielscheibe für Ransomware-Gangs – aber warum?

Immer öfter hört man in der letzten Zeit von Cyber-Angriffen auf kleine und mittelständische Unternehmen.  Doch was ist die Ursache und warum stellen ausgerechnet kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) das perfekte Ziel für solche Bedrohungen dar?  Zum einen sind KMU deutlich weniger auf Cyber-Bedrohungen und Attacken vorbereitet als Großunternehmen und stehen genau aus diesem Grund […]

Backups (Datensicherung) Definition & Leader im Bereich Backup Veeam

Viele Unternehmen ziehen mit und steigen auf Public Cloud um. Denn es gibt unzählige Vorteile, die auf cloudbasiertes Arbeiten zurückzuführen sind. Führungskräfte und Angestellte können unabhängig von Ort, Zeit und Device auf Unternehmensdaten zugreifen und so effizient mit einer zentralen Datenbasis arbeiten. Allerdings bringt cloudbasiertes Arbeiten viele neue Herausforderungen mit sich, mit welchen sich die […]