IT-Support für nachhaltige Hilfe in Nepal für Back to Life
Soziale Verantwortung liegt uns am Herzen. Wir glauben daran, dass nachhaltige Hilfe nur dann funktioniert, wenn sie den Menschen langfristige Perspektiven bietet. Deshalb engagieren wir uns aktiv und unterstützen die Hilfsorganisation Back to Life e.V., die sich mit viel Herzblut für benachteiligte Menschen in Nepal einsetzt.
Unterstützung mit IT-Support
Back to Life verbessert durch verschiedene Projekte die Lebensbedingungen von Menschen in entlegenen Regionen und schafft Möglichkeiten für Bildung, Gesundheitsversorgung und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Eines der beeindruckendsten Projekte ist die Einrichtung einer kardiologischen Station in der Provinz Karnali – ein medizinischer Meilenstein, den wir mit unserer IT-Unterstützung begleiten.
Eine Revolution in der medizinischen Versorgung
In der Provinz Karnali, in der fast zwei Millionen Menschen leben, gab es bis vor Kurzem keine spezialisierte kardiologische Versorgung. Patienten mit Herzkrankheiten mussten lange, kostspielige und oft beschwerliche Reisen nach Kathmandu oder Hetauda auf sich nehmen, um eine Behandlung zu erhalten. Dies war für viele nicht nur finanziell unerschwinglich, sondern auch gesundheitlich riskant.
Dank der Initiative von Back to Life wurde im Oktober 2023 die erste kardiologische Station der Region im Provinzkrankenhaus Surkhet eröffnet. Sie bringt dringend benötigte medizinische Versorgung direkt zu den Menschen und rettet so unzählige Leben.
Mehr als nur medizinische Geräte
Der Aufbau dieser Station bedeutete weit mehr als nur die Bereitstellung modernster medizinischer Geräte. Back to Life legte großen Wert darauf, dass das Krankenhauspersonal entsprechend geschult wird, um die neuen Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen. Besonders beeindruckend ist die Geschichte von Sriza Bhandari, der leitenden Krankenschwester der kardiologischen Abteilung.
Mit finanzieller Unterstützung von Back to Life durfte sie ein einmonatiges Praktikum im renommierten Shahid Gangalal National Heart Hospital in Kathmandu absolvieren. Dort vertiefte sie ihr Wissen in der interventionellen Kardiologie, einer innovativen Technik, die Diagnose- und Behandlungsmethoden revolutioniert.
Wissen weitergeben und Leben retten
Zurück in Karnali setzt Sriza Bhandari ihr neues Wissen direkt in die Praxis um. Sie verbessert Arbeitsabläufe, optimiert Hygienestandards und integriert bewährte Diagnosemethoden. Ihr Engagement hat einen Dominoeffekt: Durch die Schulung ihres Teams profitiert die gesamte kardiologische Abteilung von ihren Erfahrungen.
Für die Menschen in Karnali bedeutet dies einen Quantensprung in der medizinischen Versorgung. Wer früher keine Hoffnung auf eine kardiologische Behandlung hatte, kann nun in der Heimat professionell versorgt werden.
Wie Wir Back to Life Unterstützen
Damit Back to Life e.V. sich voll und ganz auf seine wertvolle Arbeit konzentrieren kann, stellen wir unsere IT-Expertise kostenlos zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Organisation in ihren administrativen und technischen Prozessen zu unterstützen, damit sie sich auf das Wesentliche – die Hilfe für benachteiligte Menschen in Nepal – konzentrieren kann. Unsere IT-Lösungen sorgen dafür, dass Back to Life in allen Bereichen reibungslos und effizient arbeiten kann, ohne sich um technische Herausforderungen kümmern zu müssen.
- IT-Infrastruktur & Hosting: Die Grundlage für jede erfolgreiche IT-Umgebung ist eine stabile und sichere Infrastruktur. Wir sorgen dafür, dass Back to Life über eine zuverlässige IT-Plattform verfügt, die nicht nur performant, sondern auch sicher ist. In der heutigen Zeit, in der Cyberangriffe und Datenpannen immer häufiger auftreten, ist es essenziell, die Daten und IT-Systeme einer Hilfsorganisation wie Back to Life optimal abzusichern. Wir stellen sicher, dass sämtliche Server und IT-Ressourcen ausfallsicher sind, regelmäßig gewartet werden und die Organisation bei der Nutzung der IT-Technologie nicht an ihre Grenzen stößt. Das Hosting wird sicher in der Cloud betrieben, wodurch Back to Life keine eigene IT-Infrastruktur aufbauen muss. So werden Kosten gespart und gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit und Flexibilität gewährleistet.
- Monitoring & Support: Ein weiterer wichtiger Baustein unserer Unterstützung ist das Monitoring & Support-System, das wir für Back to Life bereitstellen. Unsere Experten überwachen rund um die Uhr sämtliche Systeme und Server, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei läuft. Sollte es zu Problemen oder Störungen kommen, sind wir sofort zur Stelle, um technische Fehler zu beheben. Diese proaktive Herangehensweise ermöglicht es uns, potenzielle Probleme bereits im Vorfeld zu erkennen und zu lösen, bevor sie den Betrieb ernsthaft beeinträchtigen können. So wird sichergestellt, dass Back to Life kontinuierlich und ohne Unterbrechungen an seinen Projekten arbeiten kann, ohne sich um technische Probleme kümmern zu müssen.
- Datenmanagement & Sicherheit: Für eine Organisation wie Back to Life, die mit sensiblen Spender- und Projektdaten arbeitet, ist Datenmanagement und Datensicherheit von höchster Bedeutung. Wir helfen Back to Life, ihre Daten sicher zu verwalten, sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene. Unsere Experten sorgen dafür, dass alle Spenderdaten, Projektdaten und medizinischen Informationen zuverlässig gespeichert, organisiert und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Durch die Implementierung strenger Sicherheitsrichtlinien und Verschlüsselungstechnologien stellen wir sicher, dass keine sensiblen Informationen in falsche Hände geraten.
Darüber hinaus unterstützen wir Back to Life dabei, die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Datenschutz, wie die DSGVO in Europa, zu erfüllen. Dies gewährleistet, dass Back to Life sowohl aus rechtlicher Sicht als auch aus der Perspektive der Datensicherheit bestens aufgestellt ist.
Durch diese Zusammenarbeit können sich die Mitarbeiter von Back to Life auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Menschen in Not nachhaltig zu helfen.
Auch Du kannst helfen!
Die Arbeit von Back to Life zeigt, wie viel bewirkt werden kann, wenn Menschen zusammenkommen und helfen. Möchtest Du auch dazu beitragen, dass Menschen in Nepal bessere Lebensbedingungen erhalten? Dann kannst Du aktiv werden!
Mit einer Spende oder einer Projektpatenschaft ermöglichst Du es Back to Life, weiterhin medizinische Versorgung, Bildung und nachhaltige Entwicklung in Nepal voranzutreiben. Jeder Beitrag hilft, Leben zu verändern – vielleicht sogar zu retten.
Kontoinhaber: Back to Life e.V
IBAN: DE94 5008 0000 0729 9990 02
BIC: DRESDEFFXXX
Bank: Commerzbank AG
Verwendungszweck (optional): Back to Life GCT