Software in Bestform – So bleibt Dein Büroalltag effizient und sicher
Im modernen Büro läuft ohne Software gar nichts – und das ist kein Zufall. Von der E-Mail-Kommunikation über das Kundendatenmanagement bis hin zur Buchhaltung: Softwarelösungen bilden das Rückgrat der täglichen Arbeitsabläufe. Doch wie bleibt diese Technik immer zuverlässig und sicher? Genau hier setzt effektives Software-Management an – und sorgt dafür, dass Deine Systeme stets in Bestform sind.
Ohne Software geht nichts mehr
In fast jedem Prozess unseres Arbeitsalltags ist Software ein unverzichtbares Werkzeug. Sie erleichtert die Kommunikation, unterstützt bei der Projektplanung und optimiert interne Abläufe. Ob On-Premise oder als Cloud-Lösung (SaaS): Deine Software muss stabil und sicher laufen, damit nichts ins Stocken gerät.
Die Unterschiede: On-Premise oder SaaS?
Softwarelösungen gibt es in verschiedenen Varianten, und jede bringt ihre eigenen Vorzüge und Herausforderungen mit sich:
- On-Premise-Software: Diese wird direkt auf den Computern oder Servern im Unternehmen installiert. Klassische Beispiele sind das Windows-Betriebssystem und Microsoft Office. Wichtig hier: Regelmäßige Updates! Diese schließen Sicherheitslücken und gewährleisten die Verfügbarkeit neuer Funktionen. Ein Verpassen dieser Updates kann riskant sein, da veraltete Versionen Angreifern ein Einfallstor bieten.
- Software-as-a-Service (SaaS): Hier kümmert sich der Anbieter um die Aktualisierung. Bekannte SaaS-Produkte wie Microsoft 365 oder Google Workspace aktualisieren sich automatisch, ohne dass Du aktiv werden musst. Das reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern garantiert auch, dass Du stets mit den neuesten Features und Sicherheitsstandards arbeitest.
Sicherheitslücken vermeiden durch Patch-Management
Veraltete Software wird oft zur Zielscheibe für Cyberangriffe. Das zeigt sich auch daran, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Unternehmen regelmäßig zur Installation dringender Updates auffordert. Doch viele Unternehmen scheuen diesen Aufwand. Patch-Management bietet hier eine effektive Lösung: Externe IT-Profis prüfen, ob Updates verfügbar sind, und installieren diese möglichst außerhalb der regulären Arbeitszeiten. So bleibst Du immer auf dem neuesten Stand, ohne Deinen Arbeitsfluss zu stören.
Automatisierte Prozesse mit Managed Services
Managed Services Provider bieten Unterstützung bei der Integration und Verwaltung von Software. Diese IT-Experten sorgen dafür, dass alle Anwendungen optimal konfiguriert und regelmäßig aktualisiert werden. So bleibt Dein System rundum geschützt und jederzeit funktionsfähig. Besonders SaaS-Lösungen profitieren von dieser Expertise, da der Provider für eine reibungslose Integration und eine maßgeschneiderte Konfiguration sorgt, die die individuellen Bedürfnisse Deines Unternehmens berücksichtigt.
Das drohende Support-Ende für Windows 10 und Microsoft Office 2016/2019
Viele Unternehmen nutzen noch ältere Softwareversionen, beispielsweise Windows 10 oder Microsoft Office 2016. Doch Vorsicht: Der offizielle Support für diese Versionen endet bald (im Oktober 2025). Danach stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung, was das Risiko für Cyberangriffe massiv erhöht. Überlege Dir rechtzeitig, auf neuere Produkte umzusteigen, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden und Sicherheitslücken zu schließen.
Ein Trio für mehr Sicherheit
Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist präsenter denn je. Ein Trio aus Managed Services im Bereich Security-as-a-Service, Patch-Management und Device-as-a-Service (DaaS) bietet ein Sicherheitsnetz, das Dich vor Datenverlust und Cyberrisiken bewahrt. Insbesondere DaaS macht es möglich, moderne Geräte flexibel zu mieten statt sie teuer zu kaufen. So bleibst Du technologisch stets auf dem neuesten Stand und entlastest gleichzeitig Dein Budget.
Fazit: Software in Bestform für einen sorgenfreien Büroalltag
Ob On-Premise oder SaaS – die richtige Software und das passende Management garantieren die Effizienz und Sicherheit Deines Unternehmens. Mit einem Managed Services Provider an Deiner Seite bleibt Deine IT-Infrastruktur fit und Dein Arbeitsalltag reibungslos. Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, wirf einen Blick auf den ITinsider – hier findest Du hilfreiche Insights und Tipps, wie Du Deine IT noch sicherer und effizienter gestalten kannst.
Fullscreen Mode