Veraltete Hardware? Nie wieder!
Wie Du Deine IT modern hältst – ohne hohe Investitionskosten
Stell Dir vor, Du sitzt morgens am Schreibtisch, öffnest Deinen Laptop – und wartest. Minutenlang. Updates, Ladezeiten, Systemfehler. Wieder einmal. Und jedes Mal fragst Du Dich: Warum tun wir uns das eigentlich an?
Wenn Du ein kleines Unternehmen leitest oder solo selbstständig bist, kennst Du dieses Dilemma wahrscheinlich nur zu gut: Neue IT kostet Geld. Viel Geld. Geld, das Du vielleicht gerade lieber in Kundenprojekte, Personal oder Wachstum investieren würdest. Also arbeitest Du weiter mit dem, was da ist – auch wenn es bremst. Doch es gibt eine Lösung, die beides verbindet: Moderne IT, ohne hohe Kosten.
Mieten statt kaufen: Die Lösung heißt Device-as-a-Service (DaaS)
Genau hier kommt Device-as-a-Service (DaaS) ins Spiel – ein cleveres Mietmodell, das es Dir ermöglicht, Deine IT laufend aktuell zu halten, ohne Dein Budget zu sprengen. Statt Hardware teuer zu kaufen, mietest Du Geräte zu einem monatlichen Fixpreis – und bekommst regelmäßig moderne Technik, die perfekt zu Deinen Anforderungen passt.
Das Prinzip ist einfach: Du wählst, was Du brauchst – Laptops, Monitore, Dockingstations, Drucker – und bestimmst die Laufzeit. Ob 6, 12 oder 36 Monate: Du bleibst flexibel. Nach Ablauf gibst Du die Geräte zurück und bekommst auf Wunsch die nächste Generation – vorkonfiguriert und einsatzbereit.
Warum DaaS besonders für kleine Unternehmen Sinn macht
Die Realität sieht oft so aus: Die Hardware ist veraltet, Updates werden nicht mehr unterstützt, Sicherheitslücken häufen sich. Gleichzeitig fehlt das Kapital, um alles auf einmal zu erneuern. DaaS bietet Dir genau hier einen Ausweg:
- Keine hohe Anfangsinvestition
- Planbare monatliche Kosten
- Immer aktuelle Technik auf dem Schreibtisch
So bleibt Deine IT leistungsfähig, sicher und anpassbar – auch bei begrenztem Budget. Und das Beste: Du musst Dich um nichts kümmern.
Weniger Aufwand, mehr Effizienz
Mit einem zuverlässigen IT-Partner an Deiner Seite läuft alles rund: Die Geräte werden auf Wunsch vorkonfiguriert geliefert, in Dein System eingebunden und betriebsbereit übergeben. Software, Benutzerprofile, Sicherheitseinstellungen – alles ist bereits eingerichtet.
Auch beim Austausch der Geräte läuft alles reibungslos: Daten und Programme werden übertragen, Du oder Deine Mitarbeitenden könnt direkt weiterarbeiten. Keine Ausfallzeiten, kein Stress, keine Kompromisse.
GCT unterstützt Dich dabei – kompetent, persönlich, lösungsorientiert
Sicherheit inklusive: Service, Versicherung und Monitoring
Viele DaaS-Modelle beinhalten zusätzliche Services wie:
- Geräteversicherung gegen Schäden und Ausfälle
- Monitoring- und Patch-Management, damit Deine Systeme immer aktuell und geschützt sind
- IT-Support und Wartung, direkt über den Dienstleister
So hast Du maximale Kontrolle bei minimalem Aufwand – und kannst Dich voll auf Dein Kerngeschäft konzentrieren.
Zukunftssichere IT – auch ohne großes Budget
Mit DaaS gestaltest Du Deine IT als kontinuierlichen Prozess: Du vermeidest überalterte Hardware, beugst Sicherheitsrisiken vor und hältst Deine Infrastruktur dauerhaft auf dem neuesten Stand – ohne plötzlich fünfstellige Beträge investieren zu müssen.
Und das Wichtigste: Du machst Dein Unternehmen fit für die Zukunft. Schnellere Abläufe, weniger Störungen, zufriedenere Mitarbeitende – das rechnet sich.
Fazit: Flexibel. Sicher. Wirtschaftlich.
Device-as-a-Service ist die moderne Antwort auf eine alte Frage: Wie bleibe ich mit meiner IT leistungsfähig, ohne mich finanziell zu übernehmen? Die Lösung: Mieten statt kaufen. Flexibilität statt Stillstand.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie auch Dein Unternehmen von DaaS profitieren kann, dann sprich mit uns. Wir beraten Dich individuell, unverbindlich und mit dem Blick für das Machbare.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Dein persönliches DaaS-Angebot anfordern!
Noch mehr spannende Themen?
Im GCT IT-Insider findest Du weitere praxisnahe Beiträge, Tipps und Insights rund um moderne IT, Cybersicherheit und effizientes Arbeiten. Reinschauen lohnt sich!
Fullscreen Mode