Unsere Geschichte

1989 Gründung

Gründung der GCT Gesellschaft für Computer-Technologie mbH durch Andreas Gradl und Stefan Pyper als Software-Distributor für die WordPerfect Produktpalette.

Der heutige Mitgesellschafter und Geschäftsführer Udo Janßen zu unserem Unternehmen. Bis 1994 waren wir ausschließlich im Distributionsgeschäft für Software tätig (WordPerfect, Groupwise, Novell).

1991 Distributionsgeschäft

1995 Systemhaus

Der Beginn unseres Wandels hin zum heutigen Systemhaus. Bereits unsere ersten Schritte mit dem Vertrieb von Hardware wurden von unserem heutigen Top-Partner HP (damals Compaq) begleitet.

Der heutige Mitgesellschafter und Geschäftsführer Udo Janßen stößt zu unserem Unternehmen. Bis 1994 waren wir ausschließlich im Distributionsgeschäft für Software tätig (WordPerfect, Groupwise, Novell).

1997 Erster Umzug

2004 Hosting

Wir fokussierten zunächst auf die drei Kernbereiche Projekte, Services, Sales und unternahmen dann erste Schritte in Richtung Hosting.

Wir bildeten den ersten jungen Menschen zum Fachinformatiker Systemintegration aus.

2006 Ausbilder

2007 Rechenzentrum

Wir starteten mit unserer Hosting-Plattform in einem Frankfurter Rechenzentrum.

Start unserer ersten Angebot an Managed Services in den Bereichen Infrastruktur und Security.

2010 Managed Services

2012 Neuer Firmensitz

Umzug in unsere aktuellen Büroräume im Gewerbegebiet SÜDCAMPUS in Bad Homburg.

Unser Unternehmen wird 25 und feiert mit über hundert Gästen das Firmenjubiläum.

2014 25-Jähriges Jubiläum

2016 Mehr Managed Services

Ausbau unseres Portfolio an Managed Services. Mittlerweile gehören Themen wie Archivierung, Serverreplikation, Hosted Exchange und Mobile Device Management zu unseren Lösungsangeboten.

Wir gründen mit Experten aus Wirtschaft, Recht und Prozess-Management das Compliance Netzwerk: Complicen.

2018 Complicen

2019 30 Jahre und kein Ende in Sicht

Wir automatisieren zentrale Teile unserer Dienstleistung und schaffen so Angebote auf Enterprise-Level zu Kosten, die mit Anbietern wie Amazon mithalten.